NOX ML10 Quantum 3K 2025 Miguel Lamperti
Kontrolle
9
Leistung
8
Output
8
Wendigkeit
9
Bequemlichkeit
8.5
Pluspunkten
Sehr viel Kontrolle
Für ein rundes Racket recht viel Power.
Minuspunkten
Besonders geeignet für fortgeschrittene Spieler mit recht guter Technik.
Relativ wenig Power
8.5

Haftungsausschluss: Dies ist eine Metabewertung. Wir haben alle Bewertungen des Nox ML10 Quantum 3K 2025 gelesen, um Ihnen ein vollständiges Bild bieten zu können. Wir haben das Racket selbst nicht getestet.

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Der NOX ML10 Quantum 3K 2025 ist die neueste Version des bekannten NOX ML10 Pro Cup Modells. Im Jahr 2024 war dieser Schläger unter dem Namen NOX ML10 Pro Cup Luxury bekannt. Dieses Modell gehört weiterhin zu den beliebtesten und meistverkauften Schlägern von NOX. Besonders im Bereich Ballkontrolle hebt sich dieser Schläger deutlich von anderen ab!

Der Schläger besteht aus Materialien mittlerer bis hoher Härte. Das runde Schlagblatt und die mittlere Balance ermöglichen eine hervorragende Kontrolle sowohl im offensiven als auch im defensiven Spiel. Obwohl der Schläger weniger für kraftvolle, offensive Schläge geeignet ist, verfügt er dennoch über ein Blatt aus 3K-Carbon, was ihn für anspruchsvolle Ballwechsel auf hohem Niveau tauglich macht.

Der NOX ML10 Quantum 3K 2025 ist ideal für fortgeschrittene Spieler mit einem defensiven oder Allround-Spielstil. Für Anfänger oder Spieler mit mittlerem Niveau ist er jedoch weniger geeignet.

Details:

Form:RundGewicht:360-375g
Spielstill:Defensiv / AllroundBalance:Niedrig
Härte:Mittel / HartSpielerniveau:Fortgeschritten

Allgemein

Das Schlagblatt dieses Schlägers besteht aus 3K-Carbon, während der Kern aus HR3 Core-Gummi gefertigt ist. Diese Materialkombination sorgt für eine mittlere bis hohe Härte. Zusätzlich wurde eine dynamische Kompositstruktur verwendet, die die Härte gleichmäßig über Rahmen und Schlagblatt verteilt. Dank der runden Form des Schlägers bietet das Blatt eine größere Sweetspot, was präzise Platzierungen sowohl bei offensiven als auch bei defensiven Schlägen erleichtert. Allerdings ist der Schläger weniger geeignet, wenn es darum geht, extrem kraftvolle Schläge auszuführen.

Die Quantum 3K ist mit der EOS Flap-Technologie ausgestattet, die zwei Perforationen an den Seiten des Rahmens umfasst. Diese Konstruktion verbessert die Aerodynamik und die Wendigkeit des Schlägers. Das Schlagblatt verfügt über eine 3D-Textur (ähnlich einer Sandstruktur), die das Erzeugen von Spin erleichtert. Das Pulse System im Griff absorbiert Vibrationen, was die Kontrolle und den Komfort erhöht. Ein weiteres Highlight ist die ‚photochrome‘ Lackierung, die den Schläger optisch harmonisch wirken lässt.

Im hinteren Feld

Am hinteren Spielfeld zeichnet sich der Schläger durch hervorragende Kontrolle und Beweglichkeit aus. Die Platzierung von Bällen, sei es ein flacher Ball (Chiquita) oder ein Lob, gelingt mühelos. Dank der mittleren Härte und des großen Sweetspots bietet der Schläger eine solide Output-Leistung. Selbst wenn der Ball nicht exakt im Zentrum getroffen wird, bleibt die Ballgeschwindigkeit ausreichend hoch. Dies ist eine Eigenschaft, die bei offensiveren Schlägern oft fehlt.

Am Netz

Am Netz überzeugt der NOX ML10 Quantum 3K 2025 durch präzises Volley-Spiel sowie bei Schlägen wie Bandejas und Viboras (über Schulterhöhe). Für besonders kraftvolle offensive Schläge, wie starke Smashes oder aggressive Volleys, ist er aufgrund seiner runden Form und der mittleren Balance jedoch weniger geeignet. Dafür erleichtert die niedrige Balance die Handhabung und ermöglicht ein schnelles Blocken von harten Schlägen (für weitere Details klicken Sie hier).


Alle unsere Bewertungen und Artikel sind und bleiben vollständig unabhängig. PadelProf erhält eine kleine Vergütung für jede Bestellung, die über die Links auf unserer Website getätigt wird.