Testbericht: NOX ML10 PRO CUP LUXURY 2024

Kontrolle
9
Leistung
8
Output
8
Wendigkeit
9
Bequemlichkeit
8.5
Pluspunkten
Sehr viel Kontrolle
Für ein rundes Racket recht viel Power.
Minuspunkten
Besonders geeignet für fortgeschrittene Spieler mit recht guter Technik.
Relativ wenig Power
8.5

Haftungsausschluss: Dies ist eine Metabewertung. Wir haben alle Bewertungen des Nox ML10 Pro Cup Luxury 2024 gelesen, um Ihnen ein vollständiges Bild bieten zu können. Wir haben das Racket selbst nicht getestet.

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Der Nox ML10 Pro Cup Luxury 2024 ist der Nachfolger des immer sehr beliebten Nox ML 10 Pro Cup. Und das ist unserer Meinung nach sehr berechtigt. Das Padelracket zeichnet sich insbesondere durch die Bereitstellung von Ballkontrolle aus.

Das Racket besteht aus mittelharten Materialien. Das Racketblatt ist rund und die Balance liegt tief im Racket. Diese Kombination bietet viel Ballkontrolle sowohl im Angriffs- als auch im Verteidigungsspiel. Dieses Racket ist weniger geeignet, um Bälle sehr hart zu schlagen. Es ist jedoch härter als sein Vorgänger und bietet daher mehr Power.

Der Nox ML 10 Pro Cup Luxury 2024 eignet sich sehr gut für fortgeschrittene Spieler mit einer defensiven oder Allround-Spielweise. Das Racket ist etwas weniger geeignet für Spieler auf Anfängerniveau.

Details:

Form:RundGewicht:360-375g
Spielstill:Defensiv / AllroundBalance:Niedrig
Härte:MittelSpielerniveau:Fortgeschritten

Allgemein

Das Racketblatt besteht aus 3K-Karbon. Der Kern des Rackets ist aus HR3-Kernschaum gefertigt. Diese Kombination aus Materialien macht dieses Racket mittelhart. In Kombination mit der runden Form ermöglicht dies, sowohl angreifende als auch verteidigende Bälle gut kontrolliert zu platzieren. Auf der anderen Seite ist dieses Racket weniger geeignet, um Bälle sehr hart zu schlagen. Das Racketblatt hat eine runde Form, und die Balance liegt tief im Racket. Um das Padelracket besonders wendig zu machen – was beim Verteidigen angenehm ist – hat Nox die EOS Flap-Technologie in dieses Racket integriert. Der große Sweet Spot macht es leicht, den Ball gut zu treffen. Durch die Textur auf dem Blatt kannst du mit diesem Racket viel Effekt an den Ball geben.

Im hinteren Feld

Im hinteren Feld bietet dieses Racket viel Kontrolle und Wendigkeit. Bälle dort zu platzieren, wo du willst, gelingt gut mit diesem Racket. Dies gilt sowohl für Bälle, die du niedrig über das Netz auf die Füße des Gegners spielst (Chiquita) als auch bei Lobs. Die mittelharten Materialien – in Kombination mit dem großen Sweet Spot – sorgen dafür, dass dieses Racket eine ziemlich hohe Output hat: wenn du den Ball nicht genau mit der richtigen Geschwindigkeit in der Mitte des Blatts triffst, wird das Racket noch relativ viel Geschwindigkeit an den Ball weitergeben. Padelrackets, die für das Angriffsspiel geeignet sind, bieten gerade wenig Output.

Am Netz

Der Nox ML 10 Pro Cup Luxury 2024 ist ein sehr angenehmes Racket, um Volleys präzise zu platzieren. Das Gleiche gilt für Bandejas und Viboras (Schläge über Schulterhöhe). Für wirklich offensive Bälle – wie Smashes oder harte Volleys – ist dieses Racket durch die runde Form und die mittlere Balance weniger geeignet (klicken Sie hier für eine detailliertere Erklärung). Durch die niedrige Balance ist das Racket schnell zu bewegen (Handhabbarkeit). Dadurch sind harte Bälle mit diesem Racket gut zu blocken.


Alle unsere Bewertungen und Artikel sind und bleiben vollständig unabhängig. PadelProf erhält eine kleine Vergütung für jede Bestellung, die über die Links auf unserer Website getätigt wird.