Haftungsausschluss: Dies ist ein Meta-Review. Wir haben alle Bewertungen dieses Padelschlägers gelesen, um Ihnen ein vollständiges Bild bieten zu können. Wir haben den Schläger nicht selbst getestet.
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Der Adidas Adipower CTRL 3.3 ist – unserer Meinung nach völlig zu Recht – einer der beliebtesten Padelschläger von Adidas. Wie der Name schon sagt, ist der Schläger hauptsächlich darauf ausgerichtet, viel Ballkontrolle zu haben. Der Schläger punktet dabei beeindruckend gut.
Der Schläger ist aus ziemlich weichen Materialien gefertigt. Der Schlägerkopf ist rund und die Balance befindet sich in der Mitte des Schlägers. Aufgrund dieser Kombination bietet dieser Schläger sowohl in offensiven als auch in defensiven Situationen viel Ballkontrolle. Allerdings ist dieser Schläger weniger geeignet, um Bälle sehr hart zu schlagen.
Der Adipower Adipower CTRL 3.3 eignet sich sehr gut für fortgeschrittene Spieler mit einem defensiven oder Allround-Spielstil. Der Schläger ist für Anfänger oder Fortgeschrittene etwas weniger geeignet. Die unverbindliche Preisempfehlung von rund 300 Euro ist eher hoch. Einige Webshops bieten den Schläger jedoch günstiger an (siehe unten).
Daten:
Form: | Rund | Gewicht: | 360-375g |
Spielstil: | Defensiv / Allround | Balance: | Mittig |
Härte: | Hart | Spielerniveau: | Fortgeschrittene |
Allgemein
Der Schlägerkopf ist aus 3K Carbon gefertigt. Der Kern des Schlägers besteht aus EVA Soft Performance. Diese Materialkombination sorgt dafür, dass dieser Schläger recht weich ist. In Kombination mit der runden Form sorgt dies dafür, dass Du sowohl offensive als auch defensive Bälle gut kontrolliert platzieren kannst. Der Nachteil dieser Materialien ist, dass dieser Schläger weniger geeignet ist, um Bälle sehr hart zu schlagen. Der Schlägerkopf hat eine runde Form, und die Balance liegt in der Mitte des Schlägers. Im Vergleich zu (defensiven) Schlägern mit einer grifflastigen Balance ist es bei diesem Schläger etwas schwieriger, den Schläger schnell zu bewegen und sich so gut vorzubereiten. Im Vergleich zu (offensiv ausgerichteten) Schlägern mit kopflastiger Balance schneidet dieser Schläger in diesem Punkt besser ab. Der große Sweet Spot macht es einfach, den Ball gut zu treffen. Aufgrund der Textur auf dem Schlägerblatt kannst Du dem Ball mit diesem Schläger viel Effet verleihen.
Im Hinterfeld
Wenn Du im Backcourt spielst, wirst Du feststellen, dass dieser Schläger viel Kontrolle bietet. Mit diesem Schläger ist es einfach, Bälle dort zu platzieren, wo Du willst, und Lobs sind einfach zu spielen. Die relativ weichen Materialien – in Kombination mit dem großen Sweetspot – machen diesen Schläger fehlerverzeihend: Wenn Du den Ball nicht genau in der Mitte des Kopfes schlägst, gibt der Schläger dem Ball immer noch relativ viel Geschwindigkeit. Mit anderen Worten, der Output ist gut. Bei harten Schlägern mit einer hohen Balance ist das eine andere Geschichte.
Am Netz
Der Adidas Adipower CTRL 3.3 ist ein sehr angenehmer Schläger, um Volleys präzise zu platzieren. Gleiches gilt für Bandejas und Viboras (Striche über Schulterhöhe). Für wirklich offensive Bälle – wie z.B. Smashes – ist dieser Schläger aufgrund der runden Form und Balance in der Mitte weniger geeignet (klicke hier für eine genauere Erklärung). Dadurch, dass die Balance nicht hoch im Schläger, sondern in der Mitte sitzt – und der Schläger somit schnell bewegt werden kann (Manövrierfähigkeit) – geht auch das Blocken harter Bälle gut.
Alle unsere Rezensionen und Artikel sind und bleiben völlig unabhängig. PadelProf erhält eine kleine Gebühr für jede Bestellung, die über die Links auf unserer Website getätigt wird.