Leitfaden – wie man den richtigen Padelschläger auswählt

Padel ist eine relativ neue Sportart in den Niederlanden und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Auswahl an Schlägern ist groß, aber noch nicht so übersichtlich. In diesem Artikel helfen wir dir bei der Auswahl eines Padelschlägers. Es ist schwierig, den richtigen Padelschläger ohne Wissen und Erfahrung auszuwählen. Eine Kombination aus mehreren Eigenschaften entscheidet darüber, ob ein Schläger für dein Niveau und deinen Spielstil geeignet ist und damit für deinen Erfolg und den Spaß, den du beim Padelspiel erlebst. Lies die folgenden Tipps sorgfältig durch, dann wirst du genau verstehen, welche Art von Padelschläger zu dir passt.

In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Eigenschaften geeigneter Schläger pro Spielerstufe. Diese erläutern wir dann unterhalb der Tabelle. 

Spieler-LevelSpiel-StilSchläger-FormGewichtHärtePreisindikation
AnfängerDefensivRund340-350g Frauen
360-370g Männer
Weich€60-€100
MittelstufeDefensivRund340-350g Frauen
360-370g Männer
Mittel€100-€150
AllroundTropfen-förmig345-355g Frauen
365-375g Männer
Mittel€150-€200
Fortgeschritten /
Professionell
DefensivRund345-365g Frauen
360-380g Männer
Mittel / Hart€200-€450
AllroundTropfen-förmig350-370g Frauen
365-385g Männer
Hart€200-€450
OffensivDiamant355-375g Frauen
370-390g Männer
Hart€200-€450

Hier findest du unsere Bewertungen von Schlägern nach Spielerniveau: Anfänger, Fortgeschrittene, Fortgeschrittene / Profis.

Merkmale des Schlägers

Die drei Hauptmerkmale von Padelschlägern sind Form, Gewicht und Material.

Die Form

Die Form eines Schlägers bestimmt maßgeblich, wo die Balance liegt und wie groß der Sweet Spot ist, oder der Teil des Schlägers, mit dem du den Ball optimal triffst. Es gibt drei Formen: Diamant, Tropfen und Rund. 

Bei einem Schläger mit Diamantform liegt der Schwerpunkt weiter oben am Schlägerkopf. Diese Modelle bieten mehr Power und weniger Kontrolle. Der Sweet Spot ist relativ klein, was es schwieriger macht, den Ball richtig zu treffen. Es wird auch gesagt, dass diese Form weniger verzeihend ist. Diese Art von Modell eignet sich daher für erfahrenere Spieler mit guter Technik und offensiver Spielweise.

Tropfenförmige Schläger haben den Schwerpunkt in der Mitte des Schlägers und bieten einen Kompromiss zwischen Kontrolle und Kraft. Diese Schlägerform sieht man am häufigsten auf dem Padelplatz. Der Sweet Spot ist größer als bei einem rautenförmigen Schläger, aber kleiner als bei runden Modellen. Dieses Modell eignet sich für Allround-Spieler, die in der Lage sein wollen, einen Ball mit Kraft zu schlagen, aber es wichtig finden, die Kontrolle zu behalten. Erfahrene Tennisspieler oder Squashspieler, die mit Padel beginnen, können mit dieser Art von Schläger einsteigen und in den kommenden Jahren sofort damit fortfahren. Es ist für Spieler mit einem Allround-Spielstil. Bei Schlägern mit rundem Kopf liegt der Schwerpunkt in Richtung des Griffs. Das Gesamtgewicht ist nicht viel geringer, aber er fühlt sich leichter an als die anderen Modelle. Die Kombination mit dem großen Sweet Spot sorgt dafür, dass der Schläger einfach zu handhaben ist. Diese Schläger eignen sich für Anfänger, für defensive Spieler, für die Kontrolle das Wichtigste ist, und für Menschen, die dazu neigen, mehr aus dem Handgelenk zu spielen.

Das Gewicht

Das Idealgewicht hängt von den Eigenschaften des Schlägers und von deinem Profil als Spieler ab. Je leichter ein Schläger ist, desto einfacher ist es, schnelle Bewegungen auszuführen und somit auch zu korrigieren, wenn die Einschätzung oder Technik nicht optimal ist. Die Verletzungsgefahr ist daher geringer. Mit schwereren Schlägern kannst du dem Ball, wenn du ihn gut triffst, mehr Geschwindigkeit verleihen. 

Die Form des Schlägers beeinflusst, wie schwer sich ein Schläger anfühlt. Ein Schläger, bei dem die Balance weiter oben auf dem Schläger liegt (Rautenform), fühlt sich schwerer an als ein Schläger mit gleichem Gewicht, bei dem der Schwerpunkt mehr in Richtung des Griffs liegt (runde Form). Als Faustregel gilt, dass Schläger mit einem Gewicht zwischen 340 Gramm und 360 Gramm für Frauen und Schläger zwischen 360 Gramm und 390 Gramm für Männer geeignet sind. Anfänger und Defensivspieler können mit einem leichteren Schläger besser spielen, erfahrenere und offensivere Spieler mit einem schwereren Schläger.

Härte (Steifigkeit)

Aufgrund seines elastischen Charakters gibt ein Schläger aus weicherem Material in der Regel mehr Kraft, aber weniger Kontrolle: Die Bälle springen schneller etwas unkontrollierter vom Schläger weg. Bei einem härteren Schläger gilt das Gegenteil: Die Kontrolle ist größer, aber die Kraft, mit der der Ball vom Schläger springt, ist geringer. Die Kraft muss also aus der Technik und der Kraft des Spielers kommen.

Offensive Schläge wie harte Smashes sind eine Ausnahme von den oben genannten: Bei harten Schlägen mit weichen Schlägern absorbiert das weiche Material einen Teil des Schlags und verleiht dem Ball daher weniger Geschwindigkeit. Bei einem harten Schläger hingegen fließt die ganze Kraft des Schlags in die Geschwindigkeit des Balls.

Das Material wirkt sich auch auf die Haltbarkeit aus. Schläger mit weichem Kern halten oft weniger lange.

Weiche Schläger eignen sich für Anfänger wegen der Absorption der Vibrationen (weniger Anfälligkeit für Verletzungen) und wegen der zusätzlichen Geschwindigkeit, die der Schläger dem Ball im defensiven Spiel auch für den defensiveren Spieler verleiht. Härtere Schläger eignen sich für erfahrenere Spieler mit offensiver Spielweise. Weichere Schläger fühlen sich im Allgemeinen angenehmer an als harte Schläger.

Der Griff

Es gibt verschiedene Griffgrößen. Du kannst ganz einfach testen, welche Größe für dich geeignet ist, indem du einen Schläger in die Hand nimmst, als ob du spielen würdest (oder als ob du einen Hammer halten würdest). Wenn du dann noch einen Finger zwischen den Mittelfinger und die Handfläche stecken kannst, hat der grip oder Griff die richtige Größe. Bitte beachte, dass es Spieler gibt, die trotz dieser Richtlinie von dieser Faustregel abweichen.

Wenn der Griff nicht breit genug ist, kannst du jederzeit einen „Overgrip“ darüber wickeln. Durch die Verwendung eines Overgrips verschiebt sich die Balance leicht nach unten, in Richtung des Griffs.

Eigenschaften des Spielers

Bei der Auswahl eines Padelschlägers ist es wichtig zu wissen, welcher Spielertyp du bist. Die meisten Marken bieten Schläger für Spieler verschiedener Niveaus an: Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene/Profis. Nachfolgend haben wir pro Spielerstufe angegeben, welche Art von Schläger wir empfehlen:

Anfänger: ein leichterer, runder und weicher Schläger, damit die Handhabung des Schlägers einfach ist und du lernen kannst, die Schläge gut auszuführen. Die Balance im Schläger ist gering – das beugt der Verletzungsgefahr vor – und der Sweet Spot ist groß.

Schaue dir hier unsere Bewertungen von Schlägern für Anfänger an.

Mittelstufe: ein rundes oder tropfenförmiges Modell, aufgrund der Kombination von Kraft und Kontrolle. In einem defensiven Spiel ein weicherer Schläger und in einem Angriffsspiel ein mittlerer bis harter Schläger. 

Schaue dir hier unsere Bewertungen von Schlägern für mittelgute Spieler an.

Fortgeschritten / Profi: Auf diesem Niveau hängt die Form von der Spielweise ab. Diamant-Modelle sind für den aggressiven Spieler, rund für die Defensive und tropfenförmig für die „Allround“-Spieler. In einem defensiven Spiel ein weicherer (aber nicht zu weicher) Schläger und in einem Angriffsspiel ein harter Schläger. 

Schaue dir hier unsere Bewertungen von Schlägern für fortgeschrittene und professionelle Spieler an.

Zum Schluss

Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, verfügst du über alle Kenntnisse, die du benötigst, um festzustellen, welche Art von Padelschläger zu deinem Profil und deinem Spielstil passt. 

Wir haben Padelschläger getestet und überprüft und nach Niveau und Spielstil klassifiziert. Alle Bewertungen findest du hier.