Lesetipp
Der NOX ML10 Pro Cup Rough Surface ist einer der beliebtesten Padelschläger. Es wurden mehrere Varianten herausgebracht. Die Unterschiede betreffen hauptsächlich äußerliche Unterschiede; Im Grunde sind die Schläger die gleichen. Dieser Testbericht ist für alle Varianten des ML10 Pro Cup relevant. Die Pro Cup Rough Surface-Variante ist unserer Meinung nach der vollständigste Schläger dieser Linie und deshalb haben wir diesen Schläger als Ausgangspunkt genommen.
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Der Padelschläger bietet viel Kontrolle ohne nennenswerte Leistungseinbußen. Der Sweet Spot ist groß, so dass auch Anfänger diesen Schläger problemlos verwenden können. Der Schläger ist einfach zu handhaben. Im defensiven Spiel aus dem Hinterfeld kannst Du leicht niedrige Bälle hoch nach hinten lobben. Am Netz bietet der Schläger viel Kontrolle, sodass man die Volleys gut platzieren kann. Der Schläger hat genug Kraft, aber weniger als echte Angriffsschläger. Dieser Schläger fühlt sich mittelhart an, da die Innenseite aus HR3-Gummi besteht und das Blatt aus Glasfaser besteht, in das aus Gründen der Festigkeit Metall eingeflochten ist. Vibrationen werden gut absorbiert. Für Spieler (alle Spielstärken) mit einem defensiven oder Allround-Spielstil ist dies eine echte Empfehlung!
Gegevens:
Form: | Rund | Gewicht: | 360 – 375 Gramm |
Stil: | Defensiv / Allround | Balance: | Mittig |
Härte: | Mittel | Spieler-Level: | Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene |
Hinten im Spielfeld
Wenn man im Backfield spielt, merkt man sofort, wie viel Kontrolle man mit diesem Schläger hat. Wenn der Ball niedrig bleibt oder gegen die Wand prallt, ist es einfach, den Ball kontrolliert zu lobben und zurückzuspielen. Der Sweet Spot ist groß und die Balance liegt in der Mitte. Dadurch wird sichergestellt, dass der Schläger – auch für Anfänger – leicht zu handhaben ist. Bei schnellen, harten Bällen kannst Du den Schläger dadurch richtig hinter den Ball bringen. Aufgrund des Materials auf der Innen- und Außenseite, bzw. HR3-Gummi und einer Glasfaser/Metall-Kombination, ist der Schläger mittelhart. Dadurch hat man viel Gefühl mit dem Schläger und Vibrationen werden während der Schläge recht gut absorbiert, wodurch sich die Schläge angenehm anfühlen. Wenn du offensive Bälle schlägst, bietet der Schläger eine ausreichende Geschwindigkeit für diese Art von Schlägen. Die Balance befindet sich in der Mitte und daher hat der Schläger weniger Kraft als beispielsweise offensive Diamant- oder Topfenform-Schläger, bei denen die Balance im Schläger höher liegt. Das Schlägerblatt hat eine grobe Textur (die raue Oberflächenvariante), so dass du den Bällen viel Wirkung verleihen kannst.
Am Netz
Auch am Netz hast du mit diesem Padelschläger viel Kontrolle. Volleys sind einfach zu platzieren. Trotz der Lage des Schwerpunkts hat der NOX ML10 Pro Cup Black Edition Arena immer noch genug Kraft für offensive Volleys, Bandejas und Smashes. Durch die Balance und das nicht zu hohe Gewicht ist der Schläger einfach zu handhaben. Der große Sweet Spot hilft auch, Bälle gut zu treffen.
Varianten des Schlägers
Im Jahr 2023 wird es 3 verschiedene Varianten des ML10 Pro Cup geben: den Standard Pro Cup, Silber, raue Oberfläche. Nachfolgend findest du die Unterschiede und die Orte, an denen du die jeweilige Variante kaufen kannst:
- NOX ML10 Pro Cup 2023: Die Standardvariante in Weiß, Gold und Rot.
- NOX ML10 Pro Cup Rough Surface 2023: Hergestellt aus dem gleichen Material wie die Standardversion, aber dann hat das Schlägerblatt mehr Textur, weil darauf grobe „Sandkörner“ sind. Die Farbe ist schwarz mit gelb.
- NOX ML10 Pro Cup Silver 2023: Dieser ist leichter als die Standardversion und richtet sich an Frauen und Menschen, die anfällig für Verletzungen sind. Das Gewicht liegt leicht zwischen 350g und 365g.